Weihnachtlicher Dezember
Der Dezember stand in den Einrichtungen „Zur Sandmühle“ ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Eingeläutet vom Besuch des „Nikolaus“ in der Tagespflege im Vogelpark und der Seniorenresidenz, über eifriges Plätzchenbacken in beiden Einrichtungen und den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, fanden die Feierlichkeiten in zwei Veranstaltungen in der Seniorenresidenz ihren Höhepunkt. Zunächst war die Frauen-Union mit ihrer traditionellen Weihnachtsfeier zu Gast, eine Woche später fand das Weihnachtssingen mit der „Sandhasen-Band“ von Altbürgermeister Jürgen Seitz und Klaus Köppel großen Zuspruch. Die Highlights des Monats können auf Instagram und Facebook noch einmal angeschaut werden.
„Die Zeit von Nikolaus bis zum Weihnachtsfest ist stets eine besondere. Den Seniorinnen und Senioren in unseren Einrichtungen bietet sich die Möglichkeit, sich an die schönen Momente in ihrem Leben zu erinnern, ob als Kind oder auch später oft auch als Eltern. Mit unserem umfangreichen Programm wollen wir diese Erinnerungen stärken und wiederaufleben lassen“, so Geschäftsführerin Maria Oproiu.
Es ist langjährige Tradition, dass Mitarbeiter Holger Rudolph am 6. Dezember in das Kostüm des „Nikolaus“ schlüpft und der Senioreneinrichtung „Zur Sandmühle“ sowie seit ihrem Bestehen auch der „Tagespflege im Vogelpark“ einen Besuch abstattet. Seine Tour führte ihn diesmal zunächst in die Tagespflege. Die gelungene Überraschung war den Gästen anzusehen, die über beide Wangen strahlten, als ihnen der Nikolaus kleine Schokofiguren überreichte. Nicht minder erfreut waren die Bewohnerinnen und Bewohner in der Seniorenresidenz, wo „Nikolaus“ Rudolph sich Zeit nahm und jeden Einzelnen, ob im Speisesaal oder auf den Zimmern, aufsuchte.
Die Weihnachtszeit ist auch kulinarisch eine ganz besondere. In der Seniorenresidenz und der Tagespflege wurde deshalb auch fleißig gebacken. Neben Christstollen in der Tagespflege stand auch Plätzchenbacken hoch im Kurs. Die Seniorinnen und Senioren waren mit Fleiß dabei und hatten immer wieder Gelegenheit, schon während des Backens vom Teig zu naschen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen erfuhren dabei von vielen schönen Geschichten, die zum Teil bis in die frühe Kindheit zurückreichten.
Die Tagespflege nahm ihre Gäste auf den Weihnachtsmarkt nach Hanau mit. Insbesondere das Riesenrad weckte Kindheitserinnerungen und sorgte für leuchtende Gesichter.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz „Zur Sandmühle“ konnten sich über zwei Highlights freuen. Zunächst waren die Damen der Frauen-Union zu Gast. Sie hatten jede Menge Kuchen dabei, der großen Anklang fand. Dieter Steiner und Charly Kessler begleiteten die Veranstaltung auf Drehleier und Akkordeon, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stimmten mit den Gästen Weihnachtslieder an. „Die Veranstaltung der Frauen-Union war sehr gelungen und ich möchte mich ausdrücklich bei den Damen bedanken, die den Gästen schöne zwei Stunden beschert haben“, so Geschäftsführerin Maria Oproiu.
Eine Woche später waren der ehemalige Bürgermeister Jürgen Seitz und Klaus Köppel als „Sandhasen-Band“ zu Gast in der Seniorenresidenz. Beim „Weihnachtssingen“ trugen sie zahlreiche deutsche und internationale Weihnachtslieder vor, die von den Gästen sehr positiv aufgenommen wurden. Die Bewohnerinnen und Bewohner stimmten immer wieder mit ein. Spontan kam auch Bürgermeisterin Julia Fischer vorbei und überbrachte im Namen der Gemeinde Kahl kleine Geschenke. „Der Besuch der Bürgermeisterin hat uns sehr erfreut. Die Gäste der Feier waren sehr angetan und haben sich sehr gefreut“, so Oproiu.
„Wir wünschen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenresidenz und dem betreuten Wohnen im Vogelpark, den Gästen der Tagespflege, unseren Klienten des Ambulanten Pflegedienstes, ihren Angehörigen sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Übergang ins Neue Jahr“, so Maria Oproiu.